Wohnungseigentumsrecht

18. Juni 2017

Beschlusskompetenz der Untergemeinschaft

Auch wenn die nicht rechtsfähige Untergemeinschaft für Instandsetzungsmaßnahmen (allein in ihrem Bereich) eine Sonderumlage beschlossen hat, ist die in Teilbereichen voll rechtsfähige Gesamtgemeinschaft für die Zahlungsklage […]
18. Juni 2017

„notwendige Sanierungsarbeiten“ als Beschlussgegenstand

Ein Beschluss über „notwendige Sanierungsarbeiten“ ist nicht eindeutig und wäre nicht nur anfechtbar, sondern sogar nichtig. AG Hamburg-Blankenese, Urteil vom 11.01.2017, 539 C 41/15, ZMR 2017, […]
18. Juni 2017

Instandhaltung und Instandsetzung von Bauteilen

1. Unterscheidet die Gemeinschaftsordnung begrifflich zwischen Instandhaltung und Instandsetzung von Bauteilen, die zum Gemeinschaftseigentum gehören, und weist sie nur die Pflicht zu deren Instandhaltung einem Sondereigentümer […]
18. Juni 2017

Instandsetzungs- und Kostentragungspflicht des SNR-Berechtigten

Wird einem Sondereigentümer in der Gemeinschaftsordnung eine Instandsetzungs- oder Instandhaltungspflicht übertragen, hat er im Zweifel auch die ihm dadurch entstehenden Kosten zu tragen (amtlicher Leitsatz). Durch […]