Wohnungseigentumsrecht

23. Juli 2021

Unterlassungs- oder Beseitigungsansprüche

 a) Nach der zum 1. Dezember 2020 in Kraft getretenen Neufassung des Wohnungseigentumsgesetzes kann  ein  Wohnungseigentümer  Unterlassungs- oder Beseitigungsansprüche  gemäß  §  1004  BGB  und  § 14  […]
22. Juli 2021

Nachhaftung des Gesellschafters

Die Nachhaftung des Gesellschafters einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts, die zum Zeitpunkt seines Ausscheidens Wohnungseigentümerin ist, erstreckt sich auf Beitragspflichten, die auf nach seinem Ausscheiden von den […]
22. Juli 2021

sog. Abrechnungsspitze

Der Beschluss über die Jahresabrechnung wirkt anspruchsbegründend nur hinsichtlich des auf den einzelnen Wohnungseigentümer entfallenden Betrages, welcher die in dem Wirtschaftsplan für das abgelaufene Jahr beschlossenen […]
22. Juli 2021

Jahresabrechnung im Beschlussanfechtungsverfahren

1. Werden die Einzelabrechnungen einer Jahresabrechnung im Beschlussanfechtungsverfahren hinsichtlich einzelner Positionen für ungültig erklärt, erfasst dies zwangsläufig auch die in den Einzelabrechnungen ausgewiesenen (positiven oder negativen) […]