logologologologo
  • Über mich
  • Rechtsgebiete
  • Tätigkeit
  • Veröffentlichungen
  • Vita
  • Bilder
  • Urteile
    • Mietrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
  • Kontakt
✕

2025

  • Home
  • 2025
2. Mai 2025

Beschluss über die „Genehmigung des Wirtschaftsplans“; Auslegung

Ein nach dem 30. November 2020 gefasster Beschluss, durch den „der Wirtschaftsplan genehmigt wird“, ist nächstliegend dahingehend auszulegen, dass die Wohnungs-eigentümer damit lediglich die Höhe der […]
Do you like it?
mehr
2. Mai 2025

Beschluss über die „Genehmigung der Jahresabrechnung“; Auslegung

Ein nach dem 30.11.2020 gefasster Beschluss, durch den „die Gesamtabrechnung und die daraus resultierenden Einzelabrechnungen des Hausgeldes“ genehmigt werden, ist nächstliegend dahingehend auszulegen, dass die Wohnungseigentümer […]
Do you like it?
mehr
2. Mai 2025

Gesonderter Beschluss über die „Genehmigung der Jahresabrechnung“; Auslegung

Ein ausdrücklicher/isolierter Beschluss über die Gesamtabrechnung ist mangels Beschlusskompetenz nichtig (Abgrenzung zu BGH, Urteil vom 19.07.2024 – V ZR 102/23, ZMR 2024, 957). LG Frankfurt/M, Urteil […]
Do you like it?
mehr
2. Mai 2025

Pflicht zur Erstellung einer korrigierten Jahresabrechnung; Folgen

1. Wird ein der Jahresabrechnung zugrunde liegender Beschluss über eine von dem Gesetz oder einer Vereinbarung abweichende Kostenverteilung rechtskräftig für ungültig erklärt, ist die Gemeinschaft der […]
Do you like it?
mehr
vorherige Seite
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657
nächstge Seite
✕

Neueste Beiträge

  • Aktuelle WEG-Rechtsprechung insbes. mit Bezug zum WEMoG (Stand 30.4.2025)
  • Bestimmtheitsgrundsatz; notwendige Vergleichsangebote
  • privilegierte Klagerücknahme; Bestreiten des Eigenbedarfs im Beschwerdeverfahren

Archive

  • Mai 2025
  • Mai 2024
  • Juli 2021
  • Juni 2017
  • Juni 2016

Riecke-Hamburg.de © 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung