Straftaten nach dem BtmG und Beleidigungen gegenüber den übrigen Mietern
2. Mai 2025Aufstellen bewusst unwahrer Tatsachenbehauptungen durch den Mieter
2. Mai 2025Die Schuldhaftigkeit der dem Wohnraummieter zur Last gelegten Pflichtverletzung ist eine Kündigungsvoraussetzung des § 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB. Die Beweislast dafür richtet sich nach allgemeinen kündigungsrechtlichen Grundsätzen. Sie obliegt dem Vermieter (entgegen BGH, Urt. v. 13.04.2016 – VIII ZR 39/15, ZMR 2016, 523, juris Tz. 17)
LG Berlin II, Urteil vom 05.03.2024, 67 S 179/23, ZMR 2024, 754