Veräußerungszustimmung bei Übertragung aller MEA auf eine GbR
2. Mai 2025Rechtsmissbräuchliche Beschlussanfechtung des Mehrheits-Eigentümers
2. Mai 2025Nicht zulässig ist eine mit einer Anfechtungsklage gegen eine positive, wenn auch nach Ansicht des Anfechtungsklägers nicht ordnungsmäßiger Verwaltung entsprechende Beschlussfassung verbundene Beschlussersetzungsklage. Selbst wenn der angefochtene Beschluss der Eigentümerversammlung für ungültig erklärt würde, müsste zunächst wieder die Eigentümerversammlung mit dieser Thematik befasst werden. Anderenfalls könnte man jede Beschlussanfechtungsklage mit einer Beschlussersetzungsklage verbinden.