Die Geltendmachung an sich gegebener Antrags-, Beschlussanfechtungs- oder anderer Rechte eines Wohnungseigentümers kann wegen der angestrebten Ziele rechtsmissbräuchlich bzw. schikanös (§ 226 BGB) sein; an das […]
Nicht zulässig ist eine mit einer Anfechtungsklage gegen eine positive, wenn auch nach Ansicht des Anfechtungsklägers nicht ordnungsmäßiger Verwaltung entsprechende Beschlussfassung verbundene Beschlussersetzungsklage. Selbst wenn der […]
Wenn der Inhaber aller/sämtlicher MEA diese an eine GbR veräußert/in diese Gesellschaft einbringt, die allein 3 Gesellschafter bilden, die alle mit dem Veräußerer in gerader Linie […]
Sieht die Gemeinschaftsordnung vor, dass ein Wohnungseigentümer zur Veräußerung seines Wohnungseigentums „der Zustimmung der anderen Wohnungseigentümer“ bedarf, ist eine Klage auf Zustimmung zur Veräußerung stets gegen […]