logologologologo
  • Über mich
  • Rechtsgebiete
  • Tätigkeit
  • Veröffentlichungen
  • Vita
  • Bilder
  • Urteile
    • Mietrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
  • Kontakt
✕

2016

  • Home
  • 2016
14. Juni 2016

Unterlassungs-, Beseitigungs- und Nacherfüllungsansprüche; Vergemeinschaftungsbeschluss: Ansichziehen kaufvertraglicher Nacherfüllungsansprüche

Die Wohnungseigentümergemeinschaft kann auch kaufvertragliche Nacherfüllungsansprüche der Erwerber gegen den Bauträger gemäß den §§ 437 Nr. 1, 439 BGB an sich ziehen und deren gemeinschaftliche gerichtliche […]
Do you like it?
mehr
14. Juni 2016

Verwalterbestellung, -abberufung, -haftung: Eckpunkte des Verwaltervertrags

Die Bestellung des Verwalters entspricht grundsätzlich nur dann ordnungsmäßiger Verwaltung, wenn in derselben Eigentümerversammlung, in der die Bestellung erfolgt, auch die Eckpunkte des abzuschließenden Verwaltervertrags (Laufzeit […]
Do you like it?
mehr
14. Juni 2016

Verwalterzustimmung; Gläubigerzustimmung: Unterteilung von Wohnungseigentum

a) Die ohne Mitwirkung der übrigen Wohnungseigentümer erfolgte Unterteilung eines Wohnungseigentums ist unzulässig, wenn Räume, die nach der Teilungs-erklärung nicht zu Wohnzwecken dienen, nach der Unterteilungserklärung […]
Do you like it?
mehr
14. Juni 2016

Zwangsvollstreckung: (Auflassungs-)Vormerkung ist im Zwangsversteigerungsverfahren

Eine (Auflassungs-)Vormerkung ist im Zwangsversteigerungsverfahren wie ein Recht der Rangklasse 4 des § 10 Abs. 1 ZVG zu behandeln. Ansprüche der Wohnungseigentümergemeinschaft, die die Zwangsversteigerung aus […]
Do you like it?
mehr
123456
nächstge Seite
✕

Neueste Beiträge

  • Aktuelle WEG-Rechtsprechung insbes. mit Bezug zum WEMoG (Stand 30.4.2025)
  • Bestimmtheitsgrundsatz; notwendige Vergleichsangebote
  • privilegierte Klagerücknahme; Bestreiten des Eigenbedarfs im Beschwerdeverfahren

Archive

  • Mai 2025
  • Mai 2024
  • Juli 2021
  • Juni 2017
  • Juni 2016

Riecke-Hamburg.de © 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung